Organisiert wird der 3. Pflegeethik-Kongress von der Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen. Die 2023 vom Land Niedersachsen eingesetzte Ethikkommission berät beruflich Pflegende zu ethischen Fragen der Berufspraxis und erarbeitet Empfehlungen zu pflegeethischen Themen. Die Ethikkommission besteht aus 17 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die über berufsethische Fachkompetenz sowie über Erfahrungen in Bezug auf ethische Fragestellungen der Pflegepraxis, Pflegebildung oder Pflegeforschung, verfügen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) – der Fachgesellschaft für ethische Fragen im Gesundheitswesen – statt. Das Ziel der AEM ist es, den öffentlichen wie auch den wissenschaftlichen Diskurs über ethische Fragen in der Medizin, der Pflege und im Gesundheitswesen zu fördern und für die Interessen des Fachbereichs einzutreten.
Der Pflegedienst der Universitätsmedizin Göttingen beschäftigt über 2300 qualifizierte Pflegefachkräfte. Alle verfügen über eine hohe berufliche Kompetenz und versorgen die Patient:innen mit Engagement, Verantwortung und Menschlichkeit. In Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, Therapeut:innen und anderen Berufsgruppen stellt der Pflegedienst unter Berücksichtigung ethischer Aspekte eine optimale Versorgung sicher.
Veranstaltungsort ist die Universitätsmedizin Göttingen (Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen).