Die Anmeldung zum Kongress ist ab sofort möglich. Bitte beachten Sie dazu auch die unter der Anmeldemaske aufgeführten Informationen. Anmeldeschluss ist der 15.12.2025.

Name
z.B. Pflegefachperson, Pflegedienstleitung, Pflegewissenschaftler:in etc.
Ermäßigung erhalten Auszubildende, Schüler*innen, Student*innen (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), BFD- und FSJ-Leistende sowie Arbeitslose gegen Vorlage ihres aktuellen Ausweises – bitte unaufgefordert in Kopie zusenden.
Beteiligung am Kongress als
Übernahme von Reisekosten für Beiträger:innen
Für Personen, die mit einem Beitrag zum Kongress angenommen sind und über keine institutionelle Anbindung zur Finanzierung der Reisekosten verfügen, können diese auf Antrag, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, ggf. übernommen werden.
Ich nehme an folgenden Kongresstagen teil:
Die Prä-Kongressworkshops finden parallel statt. Bitte wählen Sie ggf. einen Workshop aus, an dem Sie teilnehmen möchten. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Ggf. entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Ich melde mich für die Filmvorstellung "Heldin" mit anschließender Podiumsdiskussion am 25.02.2026 an
Ggf. fallen für die Filmvorstellung Kosten in Höhe von 6€ an. Für den Fall, dass eine Kostenübernahme aus Konferenzmitteln nicht möglich ist, erhalten Sie zu gegebener Zeit Informationen zur Zahlungsabwicklung.
Die Workshops finden parallel statt. Bitte wählen Sie einen Workshop aus, an dem Sie teilnehmen möchten. Die Teilnehmendenzahl für die Workshops ist begrenzt. Ggf. entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Ich melde mich für das Kongress-Dinner am 26.02.2025 an (Buffet inkl. Aperitif und Wasser 41,50€):
Teilnahmebescheinigung / Fortbildungspunkte
Für die Teilnahme an ausgewählten Formaten des Pflegeethikkongresses Göttingen 2026 können Fortbildungspunkte nach dem Standard der Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP) beantragt werden.
z.B. Allergien/Unverträglichkeiten, Mobilitätseinschränkungen
Ich stimme zu, dass mein Name, meine Email-Adresse sowie meine institutionelle Zugehörigkeit im Rahmen einer Liste, die den Konferenzmappen beigelegt wird mit den Teilnehmenden geteilt wird
Den unten stehenden Datenschutzhinweis habe ich gelesen und bin damit einverstanden
Datenschutzhinweis: Mit der Absendung erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten durch die Geschäftsstelle der Ethikkommission für Berufe in der Pflege Niedersachsen gespeichert, verarbeitet und an die Veranstaltungsleitung weitergegeben werden. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Organisation des 3. Pflegeethik-Kongresses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Kongressgebühren (zu den Zahlungsmodalitäten siehe die untenstehenden Hinweise)Zahlung bis spätestens 20.12.2025
regulär35 Euro
ermäßigt* (Ermäßigung erhalten Auszubildende, Schüler:innen, Student:innen (bis zum vollendeten 30. Lebensjahr), BFD- und FSJ-Leistende sowie Arbeitslose gegen Vorlage ihres aktuellen Ausweises; bitte in Kopie zusenden).20 Euro
Konferenz-Dinner, inkl. Aperitif und Wasser (26.02.2026) – begrenzte Plätze!41,50 Euro

Informationen zu Kongressgebühren & Zahlungsmodalitäten

Download PDF

Kongress-Dinner (Informationen zu Buffet)

Download PDF

Bitte beachten Sie:

Die Anmeldung ist verbindlich. Um angemeldet zu sein, muss die Anmeldung bis spätestens zum 15.12.2025 erfolgt und die Teilnahmegebühr bis zum 20.12.2025 überwiesen sein. Danach verfällt Ihr Anspruch auf einen Platz und wir streichen Ihre Anmeldung.

Sollten Sie die Anmeldung bis zum 15.01.2026 widerrufen, erstatten wir den überwiesenen Betrag abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15 Euro. Bei späterer Abmeldung ist keine Erstattung möglich. In beiden Fällen kann jedoch ein alternativer Konferenzteilnehmender benannt werden, auf dessen Teilnahmegebühr Ihr Beitrag angerechnet wird. Eine Rückzahlung evtl. überzähliger Beträge geschieht in diesem Fall nicht.

Es wird keine Rechnung ausgestellt. Auf der Teilnahmebescheinigung wird der entrichtete Betrag ausgewiesen.

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr sowie ggf. die Gebühr für das Kongressdinner auf das folgende Konto. Bitte beachten Sie dabei die untenstehenden Hinweise zur Angabe des Verwendungszwecks.

Universitätsmedizin Göttingen

Sparkasse Göttingen

IBAN: DE 552605 0001 0000 000448

Swiftcode: NOLADE 21GOE

Verwendungszweck: „1319910/Vorname Nachname/Teilnahmegebühr“

bzw. bei zusätzlicher Teilnahme am Kongressdinner:

Verwendungszweck: „1319910/Vorname Nachname/Teilnahmegebühr+Dinner“